13.07.2024, Marina Minde - Hafentag
Es ist wirklich so: Langsam entwickelt sich unsere "Hanna" zu einem Hausboot, oder zu einer Ferienwohnung auf dem Wasser. Denn auch dieses Wochenende legen wir nicht ab, sondern bleiben im Hafen - die Kuchenbude ist seit Wochen aufgebaut. Wir wollen nicht ganz auf unser Schiff verzichten, so dass wir uns entschlossen haben, wenigstens von Samstag auf Sonntag an Bord zu sein.
Am Nachmittag gehe ich mit unserem Jüngsten Joggen, was für ihn leider gar keine Herausforderung darstellt. Ich dagegen bin heute ordentlich am Schnaufen, insbesondere die Steigungen machen mir zu schaffen! Für das Abendessen kaufen wir dann beim Brugsen in Gråsten ein. Wir gönnen uns als Aufhellung leckere "Rejer" und geräucherten Lachs, dazu ein leckeres dänisches Bier. Nicole rafft sich am späteren Abend noch auf und macht einen schönen Spaziergang Richtung Osten, entlang der Flensburger Förde.
14.07.2024, Marina Minde - Hafentag
Nach dem Frühstück packen wir dann im Prinzip auch schon wieder unsere Sachen zusammen und treten gegen Mittag die Heimfahrt an.
Als wir mit dem Auto Marina Minde verlassen und oben vom "Rendbjergvej" auf die Hauptstraße nach Gråsten abbiegen, sieht Nicole eine ältere Dame an der Bushaltestelle stehen, die uns bekannt vorkommt. Es ist die Eignerin eines Segelbootes, dass schräg gegenüber von unserer "Hanna" am Steg liegt. Wir hatten erfahren, dass sie aus Othmarschen kommt und kein Auto hat, so das sie die Strecke von Hamburg hier nach Minde jedes Mal mit Bus und Bahn bestreitet, was ich als sehr tapfer empfinde! Nicole und ich sind uns sofort einig, dass wir sie nach Deutschland mitnehmen. Sie nimmt unser Angebot schließlich gerne an - und, was soll ich sagen? Es wird eine ungemeine kurzweilige Rückfahrt, denn, wie sich herausstellt, ist Ilka eine außergewöhnliche Person, die enorm viel zu erzählen hat. Man merkt sofort, dass sie Kinder über Alles liebt und ihre quirlige und zugleich liebenswürdige Art ist wirklich faszinierend. Sie ist eine weitgereiste, jung gebliebene und vor Energie und Lebenslust übersprühende Dame, im Alter von Mitte 70. Sie hat berufsbedingt viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun und führt ungeachtet ihres Alters ein beeindruckend vielseitiges Leben. Sie ist immer noch berufstätig, nicht weil sie muss, sondern weil sie einfach totalen Bock darauf hat! Sie hat ihre Berufung zum Beruf gemacht! Solche Menschen können wirklich ein Vorbild für uns sein!
Wir nehmen Ilka dann mit nach Elmshorn, wo wir sie dann zum Bahnhof bringen. Von hier ist sie in einer guten halben Stunde zu Hause.
Nun bleibt uns Nichts mehr, als zu hoffen, dass wir nächstes Wochenende mehr Glück mit dem Wetter haben. Ein Wochenende vor Anker wäre ein Traum!