Besuch beim „Flensborg Yacht Club“ (FYC)

10.05.2025, Marina Minde – Flensborg Yacht Club (FYC)

Da wir an diesem Wochenende erst heute, Samstag loskommen, entschließen wir uns, in die Förde hineinzufahren – keine großen Strecken, einfach in einen Hafen und „Chillen“ (vor 20 Jahren hätte ich hier wahrscheinlich „Abhängen“ geschrieben). Wir legen gegen halb elf Uhr ab und laufen zunächst den Hafen von Glücksburg an. Dort wollten wir uns eigentlich am ganz äußeren Steg längsseits legen. Dort ist aber leider kein Platz mehr, da er mit einem Arbeitsboot und Schwimmstegen belegt ist. Wir „ziehen also Leine“ und entschließen uns noch weiter in die Förde hinein zu motoren. Wir wollten immer schon mal zum FYC, dem „Flensborg Yacht Club“, wo Kay mit seiner Frau beheimatet ist. Kay ist der Vater der „Bianca 28-Liebhaber“, der mich in Bezug auf unsere Delphin-66-Fangemeinde in vielen Dingen inspiriert hat.

In dem Hafen von Fahrensodde ist, neben dem FYC, auch die SVF, die „Seglervereinigung Flensburg“, beheimatet. Hier finden wir zunächst einen freien Platz, bis wir uns später zum FYC neben Kay (der auch der „Formand“/ 1. Vorsitzender des FYC ist) und Doris legen, die heute ihren Mast ihrer neuen „Holnis“ setzen. Wir gönne uns indes einen Cafe und sogar auch ein Stück Kuchen auf der Terrasse des „Restaurant Fördeblick“ der Seglervereinigung Flensburg – schöner Blick auf die Flensburger Förde.

Zum Abend hin verholen wir uns dann neben die „Holnis“, eine LM 28 – ein dänischer Klassiker den der Konstrukteur Palle Mortensen, neben vielen anderen Größen, wie LM 23, LM 24, LM 27, LM 30 LM 32, entwarf. Wir bekommen eine Room Tour und Nicole und ich sind beeindruckt, was die beiden in den letzten Monaten aus dem Schiff gemacht haben! Es ist die Liebe zum Detail und das „…wenn schon, dann richtig“, was die Arbeit von Kay und Doris ausmacht. Hier zeigt sich abermals, was alles Möglich ist, wenn Frau und Mann ein gemeinsames Ziel verfolgen! Danke an Doris und Kay, es war schön bei Euch im FYC!

11.05.2025, Flensborg Yacht Club (FYC)- Marina Minde

Heute geht es dann zeitig wieder zurück nach Marina Minde. Gegen 10 Uhr legen wir ab und motoren gegen den Nordostwind Richtung Norden. Auf der Förde sind schon erstaunlich viele Segelboot unterwegs. In der Ferne können wir ein Motorboot beobachten, dass mit schneller Fahrt zu einem Ankerlieger vor Meierwiek unterwegs ist. Nach einem prüfenden Blick durch das Fernglas bestätigt sich unsere Vermutung, dass es die Wasserschutzpolizei sein müsste. Ich sag noch zu Nicole: „.. man sind die schon fleißig am frühen Sonntag Morgen!“. Damit verschwinde ich unter Deck, um was zu erledigen. Plötzlich reduziert Nicole die Motordrehzahl auf Standgas und einen Moment später ruft mich Nicole. Solch eine Situation hatten wir schonmal und das heißt nichts Gutes! Als ich die Tür von der Vorpieck zum Salon öffne, sehe ich fünf Polizeibeamten in die Augen. Sie standen aufgereiht auf ihrem Polizeiboot, das einer der Beamten an unserem Heckkorb festhielt, und schauten zu mir nach unten. Es gab keinen Grund, aber ich fühlte mich irgendwie ertappt. Doch dann witterte ich sofort die Chance, endlich mal all unsere mühsam erarbeiteten Scheine, die wir immer griffbereit im Schapp aufbewahren, zeigen zu können. Doch die Ernüchterung erfolgte umgehend: Man wollte lediglich unsere Personalien überprüfen, sprich wir sollten unsere Persos rüberreichen – „Was für eine langweilgeiger Sch…!“ dachte ich. Schließlich wurden wir aufgeklärt, dass die Polizei in Sachen „Menschenschmuggel“ unterwegs ist und wir nicht Beamten der Wasserschutzpolizei, sondern der Bundespolizei mit der Restfahrt unseres Schiffes hinter uns herzogen. Leider sind wir nicht in der Lage den Personalausweis von Piet zu übergeben, da wir bislang noch keinen für ihn beantragt haben. Die Beamten drücken ein Auge zu!

Nach einem kleinen Smalltalk über mögliche Berufschancen unsere Jüngsten bei der Polizei und einer unmissverständlichen Empfehlung, „bei dem Laden“ nicht anzufangen, verabschieden sich die netten Beamten.

Gegen halb zwölf sind wir auch schon in unserer Box in Marina Minde. Schade, das war wirklich ein kurzer Ausflug. Aber nächstes Wochenende werden wir bestimmt wieder los fahren.

 



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..